Das neue Bergungsräumgerät Teleskoplader des THW. BRmG einzeln Set 1 Set 2 BRmG verlastet Set 1 Set 2
Der THW Kipper der FGr Räumen. Das Fahrgestell ist ein Mercedes Benz Arocs. Set 1 Set 2
Der MTW TZ vom THW. Fahrgestell ist ein Renault Master. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem RTK 7 Blaulichtbalken sowie einem Comer Blitzer. Zur Kommunikation gibt es auf dem Fahrzeug Analog- und Digitalfunk. Außerdem verfügt das Fahrzeug über eine Ausstattung… Weiterlesen →
Der Anhänger Drucklufterzeuger gehört meist zur Fachgruppe Räumen. Hier habe ich als Vorlage den DLE des OV Husum genutzt. Den DLE hab ich direkt hinter den MLW 5 gehängt. Set 1 Set 2 Durchsichtiges Ersatzbild für wegfallende… Weiterlesen →
MLW 5 des THW. Hier die Version des Sprinters mit Mannschaftskabine und Pritsche sowie Ladebordwand. Vorlage dafür war der MLW 5 des THW OV Kiel. Set 1 Set 2
In jedem guten Haushalt gibt es eine Werkzeugkiste. Das THW besitzt eine auf Rädern: den Gerätekraftwagen (GKW). Etwa 16 Tonnen bringt das Fahrzeug auf die Waage, um Schraubenzieher, Zange und Hammer an die Einsatzstelle zu bringen. Bis zu neun Helferinnen… Weiterlesen →
Der Gerätekraftwagen des Technischen Hilfswerks. Fakten Gerätekraftwagen (GKW) Typ: LKW, 7 t Nutzlast, geländegängig mit Winde 5/10 t Zugkraft (glw.), Gruppenfahrerhaus mit Kofferaufbau, 1+8 Plätze Der Gerätekraftwagen dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft und als Geräteträger der Ausstattung. Ferner ist er selbst Arbeitsgerät durch seine… Weiterlesen →
© 2021 gregors-grafiken.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare