Drehleiter der Feuerwehr Hamburg. Die Leiter wurde gebaut von Magirus, das Fahrgestell stammt von Iveco. Set 1: Set 2:
Der Gefangenenkraftwagen dient zum gleichzeitigen Transport mehrerer Strafttäter. Das Fahrgestell ist ein Mercedes Sprinter. Der Ausbau des Fahrzeuges wurde durch GSF gemacht und kann nun bis zu 3 Täter transportieren.
Der Halbgruppenkraftwagen der Landesbereitschaftspolizei. Aufgebaut wurde dieser auf einem Mercedes Sprinter 316 CDi Fahrgestell. Set 1: Set 2:
Der Gerätekraftwagen des Technischen Hilfswerks. Fakten Gerätekraftwagen (GKW) Typ: LKW, 7 t Nutzlast, geländegängig mit Winde 5/10 t Zugkraft (glw.), Gruppenfahrerhaus mit Kofferaufbau, 1+8 Plätze Der Gerätekraftwagen dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft und als Geräteträger der Ausstattung. Ferner ist er selbst Arbeitsgerät durch seine… Weiterlesen →
Dieses Fahrzeug dient als Führungsfahrzeug der Landesbereitschaftspolizei.
Funkstreifenwagen der Polizei Hamburg Fahrgestell: Mercedes-Benz E 220 CDi Ausbau: Behördenausbau Set 1 Set 2
© 2021 gregors-grafiken.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare